Neuer Grundschulstandort für das Altonaer Kerngebiet Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-4441
Im Rahmen der Wohnungsbauoffensive seit 2011 sind für den Bezirk Altona rund 12.000 Wohneinheiten (WE) mit Fertigstellungsdatum bis 2025 geplant (Mitte Altona 3.500, Holsten-Brauerei 1.200, Diebsteich 800, Kolbenschmidt etc. 1.200, Trabrennbahn 2.500, Suurheid 600 und über Nachverdichtung noch einmal rund .2500). Dieser enorme Zubau muss entsprechend energische Anstrengungen für die nachfolgende Infrastruktur nach sich ziehen, dies gilt ganz besonders auch beim Thema Schulbau. Kinder können es sich nicht aussuchen, ob sie zur Schule gehen wollen oder nicht. Insbesondere in der Region 4 des Schulentwicklungsplanes (Raum Ottensen / Bahrenfeld) sind viele hundert Wohnungen schon heute bezugsfertig oder spätestens bis 2020 fertig gestellt. Die Erweiterungskapazitäten der vorhandenen Grundschulen (z.B. Theodor-Haubach-Schule) werden aber bei weitem nicht ausreichen, um den Bedarf an Grundschulplätzen zeitnah in diesem Bereich zu decken.
Die Bezirksversammlung Altona hatte sich darum zuletzt im Februar 2017 zum wiederholten Male mit der dringenden Bitte an das Bezirksamt und die Schulbehörde gewandt, nach einer weiteren Fläche für eine zusätzliche mindestens 4-zügige Grundschule in der Region 4 zu suchen.
Die Bezirksversammlung möge daher beschließen:
ohne
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.