20-4717

Internationaler Gedenktag für Flüchtlinge am 20.06.2018 hier: Bereitstellung von Mitteln aus den Anreiz- und Fördersystemen Antrag des Präsidiums der Bezirksversammlung

Antrag öffentlich

Sachverhalt

Die Bezirksversammlung hat in ihrer Sitzung vom 27.04.2017 die als Anlage beigefügte Drucksache 20-3590 beschlossen.

Das Konzept für eine Veranstaltung zum Internationalen Gedenktag für Flüchtlinge am 20.06.2018 wird derzeit inhaltlich von einer Arbeitsgruppe des Sonderausschusses Flüchtlinge mit Unterstützung von Initiativen, Arbeitsgruppen und Präsidium der BV vorbereitet.

Folgendes Programm ist für eine Veranstaltung möglich:

1. Teil im Kollegiensaal, 16:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr

BV-Vorsitz: Begrüßung, Bezirksamtsleitung: Grußwort

Pro Asyl: Flüchtlingssituation weltweit

Demokratie leben: Podiumsgespräch mit Geflüchteten

Konservatorium: Zwischenmusiken

2. Teil bei gutem Wetter im Innenhof, ab ca. 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Catering: Vielfalt internationaler Snacks, Getränke kalt/heiß

Musik: Rap for Refugees; 2 Gruppen vom DESY

Stände und Präsentationen: Kontakte zu 18 Initiativen und AG, die sich darstellen.

Parallel: Mal-Aktion „Kinderzeichnungen aus aller Welt“ (aktuell im Altonaer Museum)

Webseite, Plakate, Flyer sind vorgesehen.

Kosten nach vorliegenden Angeboten:

Catering inkl. Besteck etc. 1.625,- Euro

Biertischgarnituren 390,- Euro

Musik 600,- Euro

Soundanlagen 860,- Euro

Mal-Aktion 482,- Euro

Webseitenerstellung (Webseitenhosting noch offen) 100,- Euro

Fotograf 150,- Euro

Sonstiges & Unvorhergesehenes 793,- Euro

Summe: 5.000,- Euro

Das Präsidium beantragt für die Durchführung des Internationalen Gedenktages für Flüchtlinge am 20.06.2018 die Bereitstellung von Mitteln in Höhe von bis zu 5.000 Euro aus den Anreiz- und Fördersystemen.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.