21-1239

Frohe Weihnachten in Altona! – Jetzt Corona gerechte Weihnachtsmärkte planen Antrag der Fraktionen von FDP und SPD (NEUFASSUNG)

Antrag öffentlich

Bera­tungs­reihen­folge
Gremium
TOP
23.11.2020
12.10.2020
24.09.2020
Ö 5.1
Sachverhalt

Die organisatorischen Planungen für die Weihnachtsmärkte 2020 stehen vor der Tür.

 

Die Weihnachtsmärkte in Hamburg beginnen traditionell Ende November.

 

Durch die Verordnungen zum Infektionsschutz werden Weihnachtsmärkte, wie wir sie kennen, in diesem Winter nur in angepasster Weise möglich sein. Ein Ausfall der Weihnachtsmärkte ist angesichts ihrer Beliebtheit und Verankerung im Brauchtum keine Option. Zudem würde ein Verzicht die Veranstalter und Weihnachtsbudenbetreiber übermäßig hart treffen.

 

Die Schausteller benötigen jetzt schnellstmöglich Rechts- und damit auch Planungssicherheit, um angepasste Konzepte zu entwickeln, Anträge zu stellen sowie dann Waren zu ordern und Personalplanung zu betreiben.

 

Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung:

 

Das Bezirksamt wird gemäß § 19 BezVG aufgefordert, schnellstmöglich

 

  1. das Rechtsamt des Bezirks zu beauftragen, ein Corona gerechtes Auflagenkonzept für die Durchführung der Altonaer Weihnachtsmärkte auszuarbeiten. Das Konzept soll flexibel an die Entwicklung der Infektionslage in der Adventszeit und die jeweils gültige Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) angepasst werden können.

 

  1. proaktiv nach Erweiterungs- und / oder Alternativflächen zu suchen, die geeignet sind, die erforderlichen Sicherheitsabstände zu gewährleisten, falls dies an den bisherigen Standorten nicht möglich sein sollte.

 

 

Anhänge

ohne