20-4367

Busbeschleunigungsprogramm hier: Umbau des Knotenpunktes Luruper Hauptstraße / Elbgaustraße; Fällung von Bäumen Mitteilungsdrucksache des Amtes

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Sachverhalt

Im Juli 2018 soll der Umbau der Kreuzung Luruper Hauptstraße / Elbgaustraße beginnen. (Ab Januar 2018 werden vorab notwendige Leitungsarbeiten stattfinden.)

Das Ziel dieses Projektes des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer aus dem Busbeschleunigungsprogramm ist es, u. a. mit Hilfe der folgenden Maßnahmen den Verkehrsfluss zu verbessern, den Radverkehr zu fördern und den ÖPNV zu stärken:

-          eine zusätzliche Linksabbiegespur in den Rugenbarg

-          optimierte Aufstellpositionen für alle Linksabbieger

-          neue und zusätzliche Haltestellen jeweils hinter dem Knotenpunkt

-          Ampelprogramme mit Busbeeinflussung

-          neue Radfahrstreifen auf der Fahrbahn statt schmaler Radwege

 

Die vorhandenen Mittelinseln müssen erneuert bzw. verschoben und die Bushaltestellen verlängert werden. Zudem ist die Einrichtung des zusätzlichen Linksabbiegestreifens notwendig. Daher verändert bzw. erweitert sich die Fahrbahnfläche und es müssen leider 4 kleine, 2 größere und ein mittelgroßer Baum gefällt werden.

 

Als Ersatz sind 4 neue Baum-Standorte vorgesehen. Weitere Standorte bietet der betroffene Straßenraum auch nach eingehender Prüfung leider nicht.

Dafür werden aber in Abstimmung mit dem Fachamt Management des öffentlichen Raums die 4 neuen Mittelinseln nicht gepflastert, sondern mit niedrigem Bewuchs begrünt.

 

Die Schlussverschickung der Maßnahme ist für Januar 2018 geplant.

 

Anhänge

Fachtechnische Stellungnahme und Vorabzug des Lageplans