22-1479

Bebauungsplan Iserbrook 29 - Einleitungsbeschluss Beschlussempfehlung des Amtes

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 05.11.2025 Stadtentwicklungsausschuss Ö 3

Sachverhalt

r den Abschnitt der Magistrale B431 (Sülldorfer Landstraße) im Stadtteil Iserbrook wurde in verschiedenen Untersuchungen und Konzepten ein erhebliches Innenentwicklungspotenzial im Sinne des Masterplans Magistralen 2040+ ermittelt. Bereits im Zuge der Bearbeitung des ExWoSt-Modellvorhabens "Strategien und Instrumente zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen an Magistralen in der Freien und Hansestadt Hamburg Quartiersverdichtung entlang von Hauptverkehrsstraßen im Bezirk Altona" (2017-2019) wurde dieser Magistralenabschnitt im Hinblick auf Wohnungsbaupotenziale schwerpunktmäßig betrachtet. Die Ergebnisse flossen in das Wohnungsbauprogramm ein; seither sind darin die betreffenden Potenziale entlang der Magistrale in Iserbrook verzeichnet. Im Jahr 2025 wurde unter Beteiligung der Öffentlichkeit ein städtebaulich-freiraumplanerisches Gutachten abgeschlossen, welches eine Rahmenplanung der künftigen Entwicklung darstellt. Da in vielen Bereichen das Planungsrecht nicht mit der Entwicklungsperspektive im Einklang steht, ist als Grundlage für künftige Bauvorhaben eine Angebotsbebauungsplanung erforderlich.

Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung bittet darum, die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für das entlang der Sülldorfer Landstraße liegende Gebiet zwischen Schenefelder Landstraße und Iserbrooker Weg (Bezirk Altona, Ortsteil 225) zu beschließen und mit ihm für seinen Geltungsbereich die bestehenden Bebauungspläne aufzuheben.

Mit dem Bebauungsplan mit der vorgesehenen Bezeichnung Iserbrook 29 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine geordnete städtebauliche Innenentwicklung als Beitrag zur Magistralenentwicklung geschaffen werden. Dabei liegt der Fokus auf einer höheren baulichen Ausnutzung der Grundstücke, insbesondere zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums.

Der Flächennutzungsplan sowie das Landschaftsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg werden gegebenenfalls in einem Parallelverfahren geändert.

Das Bezirksamt empfiehlt dem Stadtentwicklungsausschuss, die Einleitung eines Bebauungsplans mit der Bezeichnung Iserbrook 29 zu beschließen.

Petitum/Beschluss

:

Der Stadtentwicklungsausschuss wird um Zustimmung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Karte mit Geltungsbereich

Lokalisation Beta
Sülldorfer Landstraße Iserbrook Hamburg Schenefelder Landstr. Iserbrooker Weg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.