20-5301.1

Antrag auf Kostenübernahme von Gebärdensprachdolmetscher/innen/Schriftmittler/innen für den Arbeitskreis "Barrierefreiheit für ALLE" der Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz Empfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit

Beschlussempfehlung öffentlich

Sachverhalt

1. Begründung

Die Arbeitsgruppen der Altoaer Gesundheits- und Pflegekonferenz sollten auch für hörgeschädigte/gehörlose Mitglieder gem. UN-Behindertenrechtskonvention Art. 9 Zugänglichkeit, barrierefrei sein. Auch hörgeschädigte/gehörlose Teilnehmer sollten die monatlichen Sitzungen der Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit für ALLE" (Dauer 1,5 Std.) adäquat verfolgen können und eine Kommunikation gewährleistet sein.

2. Kostenaufstellung

Sitzungen der Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit für ALLE"

Exemplarische Berechnung - 1 Jahr

(Dauer 1,5 Std.)

Anzahl Bedarf /  Dolmetscher je Sitzung Kosten á Sitzung Kosten p.a.

10 Sitzungen 2 Gebärdendolmetscher/innen 225 Euro 2.250 Euro

Hinweis: Es müssen immer zwei Dolmetscher/innen/Schriftmittler/innen arbeiten, um sich halbstündlich abzuwechseln.

Es werden daher konsumtive Mittel aus Förder- und Anreizsystemen in Höhe von 2.250 Euro für die Arbeitsgruppe "Barrierefreiheit für ALLE" der Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz für Gebärdensprachdolmetscher/innen bzw. Schriftmittler/innen beantragt.

Der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit empfiehlt dem Haushalts- und Vergabeausschuss einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:

Für den Arbeitskreis „Barrierefreiheit für ALLE“ der Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz werden Politikmittel in Höhe von 2.250 Euro zur Verfügung gestellt.