20-4317.2

100 Jahre Frauenwahlrecht 2018 - ein Fest für und mit Frauen (und Männern) in Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren sowie des Haushalts- und Vergabeausschusses

Beschlussempfehlung öffentlich

Sachverhalt

Die Gleichberechtigung von Frauen ist nach wie vor kein Selbstgänger: ohne Quotierung, Programme, Aktionen und Strukturen sähe die Situation auch in Deutschland wesentlich schlechter aus, als sie sich zurzeit darstellt. Ein Grund dafür ist, dass Frauen in Deutschland erst seit 100 Jahren das aktive und passive Wahlrecht innehaben. Bis zum 30. November 1918, dem Inkrafttreten des Reichwahlgesetzes, durften „Frauen und Fürsorgeempfänger“ nicht wählen. Grund genug, dem historischen Datum mit einem Fest zu gedenken und die damalige und derzeitige Situation einmal mehr ins Gedächtnis zu rufen.

 

Der Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren der Bezirksversammlung hat im Mai 2017 beschlossen, eine Arbeitsgruppe (AG) einzurichten, die Ablauf und Gestaltung dieses Tages, der am 07.03.2018 begangen werden soll, erarbeitet.

 

Das Fest soll durch die Bezirksversammlung Altona getragen und finanziert werden.

 

Der bislang erarbeitete Rahmen und die entstehenden Kosten, die mit 3.500 Euro beziffert werden, sind als Anlage angefügt.

 

Der Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren empfiehlt der Bezirksversammlung, die Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht 2018 - ein Fest für und mit Frauen (und Männern) in Altona“ am 07.03.2018 auszurichten und mit den weiteren Vorbereitungen die Arbeitsgruppe des Ausschusses zu beauftragen.

 

Der Haushalts- und Vergabeausschuss empfiehlt der Bezirksversammlung, dem Vorschlag ihres Vorsitzenden zu folgen und die r die Veranstaltung benötigten Mittel in Höhe von 3.500 Euro aus dem Topf „Öffentlichkeitsarbeit der BV“ zur Verfügung zu stellen.

 

Die Beschlussfassung durch den Hauptausschuss anstelle der Bezirksversammlung ist erforderlich, weil nur noch wenige Wochen für die umfangreichen Vorbereitungen zur Verfügung stehen.  

Anhänge